array(2) { [0]=> string(13) "Open Sans:600" [1]=> string(5) "Arial" }
Open Sans:600
Arial
Veranstaltungen - Rechts- und Patentanwälte

Veranstaltungen

Seminar Datenschutzrecht am 16.11.2023

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Aber auch die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitgliedern und Dritten bereitet regelmäßig große Schwierigkeiten.
Das Datenschutzrecht hat sich daher in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt… weiterlesen

Bekämpfung von Plagiaten und Markenverletzungen im Internet am 10.10.2023

Unser Webinar präsentiert Ihnen KI-gestützte Lösungen, mit denen Sie Plagiate und Markenverletzungen durch Internet-Bewerbungen effektiv aufspüren und bekämpfen können…weiterlesen

ESG im Wandel – Die Nachhaltigkeitsagenda für Ihr Unternehmen Webinar am 21.09.2023

ESG (Environmental, Social und Governance) ist in aller Munde und so rückt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus des Gesetzgebers und auch der Unternehmen. Angesprochen werden aber nicht mehr nur die großen Konzerne, sondern auch die klein- und mittelständischen Unternehmen. In unserem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten verschiedene Aspekte und Lösungswege auf, wie Sie Ihre Pflichten hinsichtlich einer verantwortungsvollen Unternehmensführung erfüllen können… weiterlesen

Seminar Aufbau Medienrecht am 14.09.2023

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Telemedien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. So gelingt Vereinen und Verbänden ein rechtssicherer Internetauftritt… weiterlesen

Vereinsmanager-Lehrgang: Öffentlichkeitsarbeit im Verein, Modul Medienrecht am 12.09.2023

Auch für Sportvereine stellen sich viele rechtliche Fragen im Rahmen Öffentlichkeitsarbeit und medialer Berichterstattung.
Das Seminar vermittelt für Vereinsmanager und publizierende Mitarbeiter Grund- und Aufbaukenntnisse im richtigen Umgang mit Veröffentlichungen in neuen Medien. Dabei werden auch aktuelle Probleme des IT-Rechts, einschließlich des Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrechts vermittelt, um einen sicheren Umgang mit Medien im Vereinsleben zu garantieren…weiterlesen

Seminar Medienrecht am 20.06.2023

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Telemedien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. So gelingt Vereinen und Verbänden ein rechtssicherer Internetauftritt… weiterlesen

ESG Webinar am 15.06.2023

Im Rahmen von ESG (Environmental, Social und Governance), Compliance und auch in Folge des Europäischen Green Deals ist das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus des Gesetzgebers gerückt. Dies betrifft auch Sie als mittelständisches Unternehmen, denn mittlerweile werden Sie genau wie große Konzerne hinsichtlich einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in die Pflicht genommen…weiterlesen

Seminar Datenschutzrechtrecht am 27.04.2023

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Aber auch die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitgliedern und Dritten bereitet regelmäßig große Schwierigkeiten.
Das Datenschutzrecht hat sich daher in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt… weiterlesen

Seminar Grundlagen Medienrecht am 30.03.2023

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Telemedien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. So gelingt Vereinen und Verbänden ein rechtssicherer Internetauftritt… weiterlesen

Seminar Datenschutzrecht am 19.11.2022

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Aber auch die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitgliedern und Dritten bereitet regelmäßig große Schwierigkeiten.
Das Datenschutzrecht hat sich daher in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt… weiterlesen

Must-Haves im Datenschutz am 25.10.2022

Verhält sich Ihr Unternehmen DSGVO-konform? Wir zeigen Ihnen die Grundlagen für jedes Unternehmenweiterlesen

Vereinsmanager-Lehrgang: Öffentlichkeitsarbeit im Verein, Modul Medienrecht am 13.09.2022

Auch für Sportvereine stellen sich viele rechtliche Fragen im Rahmen Öffentlichkeitsarbeit und medialer Berichterstattung.
Das Seminar vermittelt für Vereinsmanager und publizierende Mitarbeiter Grund- und Aufbaukenntnisse im richtigen Umgang mit Veröffentlichungen in neuen Medien. Dabei werden auch aktuelle Probleme des IT-Rechts, einschließlich des Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrechts vermittelt, um einen sicheren Umgang mit Medien im Vereinsleben zu garantieren… weiterlesen

Seminar Medienrecht am 24.06.2022

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Telemedien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. So gelingt Vereinen und Verbänden ein rechtssicherer Internetauftritt… weiterlesen

Seminar Datenschutzrecht am 28.04.2022

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Aber auch die Verarbeitung personenbezogener Daten von Mitgliedern und Dritten bereitet regelmäßig große Schwierigkeiten.
Das Datenschutzrecht hat sich daher in den letzten Jahren zu einem Dauerbrenner entwickelt… weiterlesen

Welttag des geistigen Eigentums am 26.04.2022

weiterlesen

Seminar Medienrecht am 04.02.2022

Viele Vereine und Verbände tummeln sich mit ihren Websites im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Telemedien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. So gelingt Vereinen und Verbänden ein rechtssicherer Internetauftritt… weiterlesen

Webinar: EEG und Emissionshandel nach dem Regierungswechsel am 20.12.2021

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als zentrales politisches Instrument zur Erreichung der Klimaziele verlangt den radikalen Umbau der Stromerzeugung und fördert die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien… weiterlesen

Seminar Internetrecht und Datenschutz am 02.10.2021

Viele Vereine und Verbände tummeln sich im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht… weiterlesen

Seminar Internetrecht und Datenschutz am 03.07.2021

Viele Vereine und Verbände tummeln sich im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht… weiterlesen

Online-Kongress „Ihre Gesunde Arztpraxis 2021“ am 20.03.2021

Der Online-Kongresses “Ihre gesunde Arztpraxis 2021” befasst sich mit aktuellen Themen zum Marketing für Arztpraxen. Die hierbei aufkommenden rechtlichen Fragestellungen… weiterlesen

Energiedienstleistungsgesetz: Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen – Schneiders & Behrendt Webinar am 02.02.2021

Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) ver­pflichtet große Unternehmen, Energieaudits nach DIN EN 16247 durchzuführen. Energie­audits zeigen dem Unternehmen…weiterlesen

EU-Whistleblower-Richtlinie kommt mit großen Schritten – Wie Unternehmen jetzt handeln müssen – Schneiders & Behrendt Compliance Forum am 29.10.2020

Gestaltungshinweise für ein Whistleblowing-System, Anforderungen an Tax Compliance, Compliance-Kommunikation…weiterlesen

Seminar Öffentlichkeitsarbeit im Verein, Modul Medien und Recht am 10.10.2020

Auch für Sportvereine stellen sich viele rechtliche Fragen im Rahmen medialer Berichterstattung. Das Seminar vermittelt für Vereinsmanager und Pressewarte Grund- und Aufbaukenntnisse im richtigen Umgang mit Veröffentlichungen in neuen Medien… weiterlesen

Was die EU-Whistleblower-Richtlinie für Ihr Unternehmen bedeutet am 25.06.2020

Die Verabschiedung der EU-Whistleblower-Richtlinie gibt Anlass dazu, sich mit dem Thema Whistleblowing zu befassen. Wir sind überzeugt davon, dass sich der Einsatz von Hinweisgeber-Systemen für Whistleblower als Wettbewerbsvorteil…weiterlesen

Seminar Internetrecht und Datenschutz am 14.03.2020

Viele Vereine und Verbände tummeln sich im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht… weiterlesen

Compliance-Forum am 27.02.2020

Compliance erreicht den kommunalen Sektor. Das Europäische Parlament hat die EU-Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Der deutsche Gesetzgeber muss bis Dezember 2021 einen Schutzschirm für Hinweisgeber aufspannen…weiterlesen

Compliance-Forum am 28.11.2019

Die Verabschiedung der EU-Whistleblower-Richtlinie im April 2019 und die aktuellen Entwicklungen im Unternehmensstrafrecht geben Anlass dazu, sich mit dem Thema Whistleblowing…weiterlesen

INTA Leadership Meeting 2019 in Austin (Texas) vom 19.11.2019-22.11.2019

Als Mitglied des Non-Traditional Trademarks Committee nimmt Herr Daniel Treue vom 19.11 bis 22.11.2019 am Leadership Meeting der International Trademark Association (INTA) in Austin / USA teil. Das Treffen …weiterlesen

Kongress „Ihre Gesunde Arztpraxis 2019“ am 08.11.2019

Die Aufnahme der Benutzung eines Unternehmens-Namens und -Logos birgt die Gefahr der Verletzung von Rechten Dritter. Wird die Registrierung versäumt, besteht zudem unter Umständen keine Möglichkeit, Dritte von der Benutzung identischer oder ähnlicher Zeichen auszuschließen… weiterlesen

Seminar Internetrecht und Datenschutz am 26.10.2019

Viele Vereine und Verbände tummeln sich im Netz der Netze. Das Seminar bereitet die Teilnehmer für den richtigen Umgang mit Veröffentlichungen im Internet vor und behandelt aktuelle Probleme des IT-Rechts mit Schwerpunkten im Datenschutz-, Urheber- und Wettbewerbsrecht… weiterlesen

China-Impuls am 27.09.2019

Der Schutz von Marken und Patenten in China ist für Mittelstand und Großunternehmen ein Thema von immer noch wachsender Bedeutung. Ist es überhaupt sinnvoll…weiterlesen

DigitalShift am 25.09.2019

Am 25.09.2019 waren Herr Dr. Burkhard Fassbach und Herr Dr. Benedikt Schneiders als Referenten bei der DigitalShift Konferenz in München. Vortragsthema war Whistleblowing und Datenschutz….weiterlesen

MENU