array(2) { [0]=> string(13) "Open Sans:600" [1]=> string(5) "Arial" }
Open Sans:600
Arial
ImpressumLegal Notice - Rechts- und Patentanwälte

Impressum

Angaben gem. § 5 TMG
Schneiders & Behrendt ist eine überörtlich tätige Anwaltskanzlei mit drei rechtlich selbstständigen Standorten

Standort Bochum
Schneiders & Behrendt PartmbB, Rechts- und Patentanwälte
Vertretungsberechtigte Partner:
Dr. Dipl.-Phys. Olaf Isfort – Patentanwalt
Dr. Benedikt Schneiders, LL.M. – Rechtsanwalt
Dr. Dipl.-Chem. Holger Schöneborn – Patentanwalt
Daniel Treue, LL.M. – Rechtsanwalt
Sitz: Bochum
Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter der Nummer 3695
Huestrasse 23
D – 44787 Bochum

Kontakt:
Telefon: +49 234 9136-0
Telefax: +49 234 13132
Email: info@bolex.de
Web: www.bolex.de
USt-IDNr.: DE176217133

Standort Saarbrücken
Schneiders & Behrendt
Rechtsanwälte und Patentanwalt Partnerschaft mbH Saarbrücken
Vertretungsberechtigte Partner: Franz Michael Schneiders
Sitz: Saarbrücken
Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Saarbrücken unter der Nummer 141
Gustav-Bruch-Straße 5,
66123 Saarbrücken

Kontakt:
Telefon: +49 681 94734 0
Telefax: +49 681 94734 10
Email: info@saarlex.de
Web: www.saarlex.de
USt-IDNr.: DE297741805

Standort München
Schneiders & Behrendt PartmbB
Patentanwälte München
Vertretungsberechtigte Partner:
Dr. Sven B. Kiriczi – Patentanwalt
Dipl.-Phys. Svenja Kiriczi – Patentanwältin
Sitz: München
Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts München unter der Nummer 1977
Mühltaler Str. 91c
D – 81475 München

Kontakt:
Telefon: +49 89 759670 49
Telefax: +49 89 759670 51
Email: info@muclex.de
Web: www.muclex.de
USt-IDNr.: DE223994939

Zulassung/ Aufsichtsbehörde / berufsrechtliche Regelungen
Die Berufsbezeichnungen Rechtsanwalt, Fachanwalt und Patentanwalt wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die in den jeweiligen Standorten tätigen Sozien und Anwälte sind soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, Mitglieder folgender Rechtsanwaltskammern bzw. Patentanwaltskammern, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig sind.

Rechtsanwälte in Bochum

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm

Rechtsanwälte in Saarbrücken

Rechtsanwaltskammer des Saarlandes

Patentanwälte in Bochum, Saarbrücken und München

Patentanwaltskammer

Institut der beim europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (EPI)

Die Tätigkeit von Rechtsanwälten und Patentanwälten unterliegt insbesondere folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Rechtsanwälte
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Die vorstehenden Regelungen für Rechtsanwälte finden Sie „hier“
Patentanwälte
Patentanwaltsordnung (PAO), Berufsordnung der Patentanwälte (BOPA)
Die vorstehenden Regelungen für Patentanwälte finden Sie „hier“
Standesregeln (epi) finden Sie „hier“

Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Räumlicher Geltungsbereich: weltweit

Verantwortlich für den Inhalt gem. § 18 Abs. 2 MStV

Dr. Benedikt Schneiders, LL.M.

Multidisziplinäre Tätigkeiten

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten und Patentanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 a Abs. 4 BRAO bzw. § 39 a Abs. 4 PAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für die Rechtsanwälte zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org. Für Streitigkeiten zwischen Patentanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung durch die Patentanwaltskammer (gem. § 69 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 69 Abs. 5 PAO), im Internet zu finden über die Homepage der Patentanwaltskammer www.patentanwalt.de.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Schneiders & Behrendt ist weder gesetzlich verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift und eMail-Adresse erhoben werden, erfolgt dies auf rein freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und lediglich zur Beantwortung Ihres Anliegens verwendet und zu diesem Zweck gespeichert. Keine dieser Daten werden länger als erforderlich gespeichert.

Wir verwenden keine Cookies und vergleichbare Funktionen.

Sie haben ein Auskunftsrecht über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten und ferner das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung. Sofern Sie eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten wünschen oder deren Korrektur oder Löschung wünschen, senden Sie uns eine E-Mail an info@bolex.de.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann und nach dem derzeitigen Stand der Technik Datenschutz innerhalb des Internets nicht umfassend gewährleistet werden kann.

Quellenangaben Bildmaterial: © Can Stock Photo Inc. / Allevinatis

Website-Realisation: Steuerung B – eine Marke der mensemedia

MENU