Das Trademark Clearinghouse
Das Trademark Clearinghouse ist eine zentralisierte Datenbank für Inhaber eingetragener Marken. Als Clearingstelle informiert sie Marken-Inhaber im Rahmen des sogenannten Trademark Claims Service automatisiert über die Verwendung ihrer Marken in nTLDs. Gleichzeitig werden Anmelder von Domains gewarnt und darüber informiert, dass die Anmeldung mit einer im Trademark Clearinghouse eingetragenen Marke kollidiert. Durch die Information an alle Beteiligten können rechtliche Probleme frühzeitig erkannt und vermieden werden.
Zugelassen zum Eintrag im Trademark Clearinghouse sind Marken, die national oder international in einem Markenregister eingetragen sind, durch Verträge oder Satzungen geschützt oder gerichtlich bestätigt wurden. Andere Marken sind nur zugelassen, soweit sie aus anderen Gründen als geistiges Eigentum anerkannt werden.
Neben dem Trademark Claims Service wird auch ein Sunrise Service angeboten. Marken-Inhaber können vor der Einführung einer neuen Top-Level-Domain solche Domains registrieren, die ihre Marken beinhalten oder sich zumindest eindeutig darauf beziehen. Damit soll präventiv verhindert werden, dass Dritte Domains anmelden, um Besucher abzugreifen (sog. Cybersquatting).