Umfassende, nicht mehr benötigte Datensammlungen
Allzu ungewöhnlich erscheint die beschriebene Konstellation nicht. Viele Unternehmen werden längst nicht mehr benötigte Daten von Kunden, Daten von Lieferanten, Ansprechpartnern oder einfach eine Vielzahl von E-Mails aus längst abgeschlossenen Vorgängen aktiv aufbewahren oder zumindest „für alle Fälle“ gesichert haben. Dies betrifft nicht nur Kunden- oder Lieferantenkarteien, sondern auch jedes elektronische oder archivierte Dokument, in dem ein personenbezogenes Datum wie Name, Unterschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Foto einer Person enthalten ist.
Besonders die unüberschaubaren Archive in E-Mail-Programmen oder CRM-Systemen führen zu einer Flut an längst nicht mehr benötigten Datensammlungen.