array(2) { [0]=> string(13) "Open Sans:600" [1]=> string(5) "Arial" }
Open Sans:600
Arial
Compliance-Forum - Rechts- und Patentanwälte
Compliance-Forum

Compliance-Forum

Zeit:      27.02.2020, 15:00-18:30 Uhr

Ort:       Schneiders & Behrendt, Büro Bochum 

Compliance erreicht den kommunalen Sektor. Das Europäische Parlament hat die EU-Whistleblower-Richtlinie verabschiedet. Der deutsche Gesetzgeber muss bis Dezember 2021 einen Schutzschirm für Hinweisgeber aufspannen. Unter die EU-Richtlinie fallen juristische Personen des Privatrechts mit 50 oder mehr Beschäftigten. Zudem müssen juristische Personen des öffentlichen Sektors – wie staatliche und regionale Verwaltungsstellen sowie Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern – und sonstige juristische Personen des öffentlichen Rechts diese Kanäle und Verfahren einrichten. Best Practice sind digitale Plattformen, die die geforderte Anonymität ermöglichen. Im Compliance-Kontext steigen in kommunalen Beteiligungsgesellschaften die zivil- und strafrechtlichen Risiken für Geschäftsführer und politische Mandatsträger in den Aufsichtsgremien. Erläutert wird die Implementierung effizienter Compliance-Management-Systeme. Die Veranstaltung zeigt Wege der Haftungsvermeidung auf.

Tagungsprogramm

ab 15.00 Uhr

Registrierung

15.30 Uhr

Begrüßung
Dr. Benedikt Schneiders, LL.M., Rechtsanwalt, Schneiders & Behrendt, Rechts- und Patentanwälte, Bochum

15.40 Uhr

Vorträge

15.40 Uhr –

15.50 Uhr

Impulsvortrag: Einführung in die Thematik Compliance im kommunalen Sektor
Dr. Christoph von Eiff, Rechtsanwalt, Partner CMS Hasche Sigle, Düsseldorf

15.50 Uhr –

16.20 Uhr

EU-Whistleblower Richtlinie im kommunalen Sektor (Städte und städtische Beteiligungsgesellschaften)
Rechtsanwälte Dr. Burkhard Fassbach und Alexander Brittner, LL.M., Schneiders & Behrendt, Rechts- und Patentanwälte, Bochum

16.20 Uhr –

16.50 Uhr

Praxiserfahrungen mit Whistleblowing-Systemen
Dipl.-Kfm. Kai Leisering, Vorstand, Business Keeper AG, Berlin

16.50 Uhr

Kaffee und individueller Austausch

17.20 Uhr

Vorträge

17.20 Uhr –

17.50 Uhr

Haftung von Geschäftsleitung, Aufsichts- und Verwaltungsrat in kommunalen Unternehmen
Dr. Stefan Steinkühler, LL.M., Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Steinkühler, Schermbeck

17.50 Uhr –

18.30 Uhr

Diskussion
Moderation: Dr. Christoph von Eiff, Rechtsanwalt, Partner CMS Hasche Sigle, Düsseldorf

18.30 Uhr

Get-together

Referenten

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung erbitten wir bis zum 19.02.2020 an Frau Julia Küster per E-Mail (ju­lia.kuester@bolex.de) oder telefonisch unter +49 (234) 91360.

Parken im Parkhaus P2 Dr.-Ruer-Platz (Navigation: Luisenstraße 9, 44787 Bochum). Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Bochum Hauptbahnhof, Gehweg 300 m.

Vor und nach der Veranstaltung werden Snacks und Getränke gereicht.

MENU