Schneiders & Behrendt Webinar
Zeit: 20.12.2021, 15:00 Uhr
Ort: Webinar
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als zentrales politisches Instrument zur Erreichung der Klimaziele verlangt den radikalen Umbau der Stromerzeugung und fördert die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Zwischen dem EEG und den Mechanismen des Europäischen CO2-Emissionshandels bestehen oftmals unbeachtete Wechselwirkungen. Über die Stilllegung von EU-CO2-Emissionsrechten kann der CO2-Fußabdruck einzelner Unternehmen reduziert werden.
Ihre Anmeldung zur Veranstaltung erbitten wir an Frau Julia Küster per E-Mail (julia.kuester@bolex.de), telefonisch unter +49 (234) 91360 oder über die online Anmeldung.