ESG (Environmental, Social und Governance) ist in aller Munde und so rückt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus des Gesetzgebers und auch der Unternehmen. Angesprochen werden aber nicht mehr nur die großen Konzerne, sondern auch die klein- und mittelständischen Unternehmen. In unserem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten verschiedene Aspekte und Lösungswege auf, wie Sie Ihre Pflichten hinsichtlich einer verantwortungsvollen Unternehmensführung erfüllen können. Wir laden Sie am 21.09.2023 um 15 Uhr zu unserem Webinar ein – es begrüßen Sie Markus Costabiei, Dr. Burkhard Fassbach, Christoph Schade und als Gast-Speaker freuen wir uns Ihnen Dr. Christian Jasperneite vorzustellen. In dem einstündigen Webinar geben wir Ihnen über die folgenden Themen einen Überblick und im Anschluss beantworten unsere Experten gerne Ihre Fragen in der Q&A Session:
- Energieeffizienzgesetz (EnEfG): Unternehmen werden verpflichtet Ihren Energieverbrauch offen zu legen
- Ein Ausblick auf das „Heizungsgesetz“ (Gebäudeenergiegesetz (GEG)) • Wie Whistleblower gegen Greenwashing kämpfen
- Was bedeutet die CSRD-Richtlinie für mittelständische Unternehmen?
- Warum ist jetzt noch größere Vorsicht bei Kompensationsgeschäften geboten
- Inwieweit und mit welcher Methode können CO2-Reduktionsleistungen über den EU-Emissionshandel dargestellt werden?
- Was ist eine Wesentlichkeitsbewertung und warum ist sie wichtig?
- Entwicklung einer effektiven ESG-Strategie